Prunksitzung 2012

Prunksitzung am Rosenmontag 2012
Pünktlich so circa um 20:11 eröffnete der 1.Vorsitzende B. Merseburg die Prunksitzung 2012. Nach einer kurzen Begrüßung übergab er das Mikrofon an den "Sitzungspräsidenten" J. Ober, welcher souverän durchs Programm führte.
Den Anfang des bunten Programms macht wie in den letzten Jahren das Tanzmariechen vom USW aus Wattenheim. Sie zündete die erste Rakete des Abends.
Die Tanzmäuse der Grundschule Burgenländchen zündeten mit ihrer schönen Tanz- und Gesangsdarbietung eine weitere Rakete.
Danach gaben T. Grünert und D. Krauss einen kurzen Einblick in die tiefschürfenden Gespräche eines Männerstammtisches, welche sich in erster Linie um Fußball und den neusten Dorfklatsch handeln.
Wie es "Leid aus de Schdadt" in Ausflugslokalen im Pfälzer Wald ergehen kann, wenn man die Sitten und Gepflogenheiten nicht kennt zeigte eine Gruppe um I.Mahling. Danach bot die gleiche Gruppe eine flotte Tanzdarbietung zu dem Song "Money" von ABBA.
Büttenredner G. Blum berichtete von seinem harten Leben als Märchenonkel und dass er sich den modernen Zeiten anpassen musste. Er gab seine modernisierte Fassung von Rotkäppchen und der Wolf zum Besten, "Radkäppchen und der böse Golf", bei dem die Toyoten so schön heulen.
Danach war Buntfernsehen angesagt. Eine Gruppe junger Frauen und ein junger Mann um U. Wilhelmy gewährte dem Publikum humorvolle Einblicke in die Kuppelshow Bauer sucht Frau und was beim Scheunenfest so abgeht.
Sogar Akteure aus dem Ausland traten an diesem Abend auf. Ein Eidgenosse namens Tell, Wilhelm Tell (I. Mahling) zeigte mit seinem Assistenten (S. Blum) seine Künste im Bogenschiessen.
Eine weitere Tanzdarbietung zeigten die "Stumpfwald Hexen", mittlerweile ein fester Bestandteil der Leininger Fastnacht. Gewohnt Schwung- und Temperamentvoll zündeten auch sie eine Rakete.
Einer der vielen Höhepunkte des Abends war zweifelsohne das Männerballett des TSV. Graziös und schwungvoll war ihre Darbietung eines spanischen Tanzes. Erstaunlich mit welcher Eleganz die TSV Fußballer über die Bühne schwebten.
Der nächste Programmpunkt war die Verleihung des "Gääßbockordens". Dieser Orden wird verdienten Fastnachtern verliehen. Die diesjährige Preisträgerin ist, wie bereits erwähnt Frau Inga Mahling.
Auch eine gute Fee hat mal schlechte Tage, vor allem wenn Frau den Zauberstab aus zweiter Hand erwirbt. So kann eine Verjüngung nach hinten los gehen oder es gibt schönheitsoperationstechnische Probleme.
Eine Rakete zündeten an diesem Abend auch 4 Newcomers (die Schwestern Zilinski und Sattler) mit einer gelungenen Tanzeinlage zu dem Welthit "It's raining Men".
Den Abschluss machten wie immer die "Eisenkopflerchen" mit der Übersetzung eines Welthits ins Pfälzische. In diesem Jahr war es ein Lied der Gruppe Status Quo, The Wanderer, auf pfälzisch: Die Wanderer im Pfälzer Wald.
Es war Alles in Allem ein kurzweiliger Abend, der viel zu schnell vorbei war. Freuen wir uns auf eine Fortsetzung im nächsten Jahr.
Bilder gibts auch und zwar hier.